In digitale Sicherheit investieren mit dem P&S Cybersecurity VV

Aktuelles

Zu Gast bei Stromberg

Zu einem Gespräch der besonderen Art trafen sich unabhängige Vermögensverwalter im Campus Loft von Holger Stromberg, dem bekannten Koch der deutschen Fußballnationalmannschaft, in München. Holger Stromberg, der mit seinem Team die Finanzexperten bewirtete, sieht ebenfalls eine Verbindung der Berufe: „Wie in der Finanzwelt komme es in der Küche auf Qualität an!“ Die P&S Vermögensberatung AG wurde in dieser bundesweiten Expertenrunde Weiter lesen


Die P&S Vermögensberatungs AG verstärkt Ihr Team

„Mit Herrn Pfaffenberger konnten wir einen Experten in der Betreuung vermögender Privatkunden und in der Vermögensanlage mit Wertpapieren gewinnen“, so Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG. „Besonders wichtig war uns dabei, dass er die Werte unseres Hauses uneingeschränkt lebt und sich damit sehr gut in das Team einfügt.“ so Bohn weiter. Herr Pfaffenberger ist gelernter Bankkaufmann und hat in Weiter lesen


Oberfränkische Wirtschaft

„Eines unserer Ziele ist es, das die potentiellen Kunden unserer Vermögensverwaltung in der Region uns und unsere Dienstleistungen kennen.“ lässt sich Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG im Dezember 2015 im Münchner Merkur zitieren. In den letzten Monaten hat die P&S Vermögensberatungs AG deshalb unter anderem an einer Sonderveröffentlichung des Finanzen Verlags mitgewirkt. Herausgekommen ist die EURO Spezial Beilage Weiter lesen


Die P&S auf dem Private Banking Kongress in München

Insgesamt 281 Gäste aus dem deutschsprachigen Wealth Management nahmen am diesjährigen private banking kongress teil. Darunter waren 179 Investoren – davon 157 aus dem semiinstitutionellen Bereich. 26 Partner aus den Bereichen Asset Management, Hedgefonds, Fintech, Stiftungen und IT berichteten in 22 Vorträgen über neue Trends an den Kapitalmärkten und spezielle Lösungen für vermögende Kunden. Zudem nahmen die Gäste aus Family Weiter lesen


Handelsblatt: 32,9% mit der P&S Vermögensberatung

Am 31.01.2017 erschien der Beitrag „32,9% mit der P&S Vermögensberatung“ im Handelsblatt. Den vollständigen Text sowie eine pdf der Seite 3 der Ausgabe des Handelblatts wollen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung stellen: Als die Finanzmarktkrise im Herbst 2008 ihren Höhepunkt erreicht, entsteht die Vermögensverwaltung P&S. In einer Zeit, in der das Vertrauen zu Banken in seinen Grundfesten erschüttert wurde, Weiter lesen


P&S Renditefonds nunmehr börsennotiert …

Seit heute, 29.11.2016, kann unser P&S Renditefonds (WKN A0RKXE) auch an den Börsenplätzen München, Berlin und Gettex gehandelt werden. Im Unterschied zum klassischen Erwerb – direkt von der Fondsgesellschaft – fallen hier zum einen keine Ausgabeaufschläge an und zum anderen wird ein fortlaufender Handel möglich. Die Abrechnung ist damit nicht mehr nur auf den einmal täglich berechneten Nettoinventarwert (NAV) beschränkt. Weiter lesen


fast 30% mit dem P&S Renditefonds in diesem Jahr … Matthias Bohn erklärt im Interview die Gründe hierfür

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In Werte investieren – und von Substanz profitieren! Dieser Grundsatz ist beim Value Investing schon im Wortsinne gegeben. Kein Wunder also, dass diese Strategie bei den Anlegern immer beliebter wird. Fragen dazu vom ehemaligen n-tv-Moderator Andreas Franik an Matthias Bohn, Vorstand der P&S Weiter lesen


Warum Vermögenscontrolling für Stiftungen sinnvoll sein kann

Vermögenscontrolling ist für Stiftungen ein eher leidliches Thema – die Dienstleistung kostet Geld und was ist der Nutzen. Das letzterer oftmals unterschätzt wird, gerade im zunehmend komplexeren Anlageumfeld, findet Matthias Bohn von der P&S Vermögensberatung. hier geht’s zum Beitrag im private banking magazin hier geht’s zu weiteren Informationen zum Thema Stiftungscontrolling


Das Wikifolio „Starke Überzeugungen“ unter den Top Vermögensverwalter-Wikifolios

Das im Oktober 2014 gestartete Wikifolio konnte sich in den letzten Wochen und Monaten unter den Spitzenreitern der Vermögensverwalter Wikifolios etablieren. Die Idee hinter dem Portfolio ist kurz umschrieben: „Ziel des „Starke Überzeugungen“ Portfolios ist es ca. 10 Aktien bei entsprechend hoher Gewichtung der Einzeltitel, die eine meiner Meinung nach überdurchschnittlich niedrige Bewertung aufweisen, zu allokieren. Die Bewertung soll hierbei Weiter lesen

 
***** CyberCrime wird zur ernsthaften Bedrohung ***** deshalb in die P&S CyberSecurity-VV einfach onlineinvestieren!