Von Cybersecurity bis zu Anleihen: Ein Resümee von Matthias Bohns Fonds-Empfehlungen im Jahr 2023 auf Fundresearch
Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG, hat im Laufe des Jahres 2023 fünf Gastkommentare auf der Plattform Fundresearch veröffentlicht. In den Artikeln ging es jeweils um einen speziellen Fonds (siehe Bild), der empfohlen wurde.

Der First Trust Nasdaq Cybersecurity ETF hat sich seit der Empfehlung besonders gut entwickelt und verzeichnet einen Anstieg von fast 19 Prozent. Die robuste Performance der Cybersecurity-Branche dürfte auch auf die generelle Stärke des Technologiesektors in diesem Jahr zurückzuführen sein.
Auf dem zweiten Platz liegt der Fiduka-Universal-Fonds I, ein Mischfonds, der seit der Empfehlung eine Rendite von etwa 14 Prozent erzielt hat.
Der Anleihemarkt ist endlich wieder attraktiv
Der Muzinich America Yield Fund und der iShares Treasuries Bond 7-10yr wurden aufgrund der Zinsanhebungen empfohlen, da Anleihen – sowohl Staatsanleihen als auch Unternehmensanleihen – nun als durchaus attraktiv gelten. Seit der Empfehlung verzeichnet der iShares ETF für US-Staatsanleihen einen Anstieg von knapp zwei Prozent, während der Fonds für US-High-Yield Unternehmensanleihen seit dem Artikel einen Anstieg von knapp fünf Prozent vorweisen kann.
China-Aktien sind die großen Verlierer im Jahr 2023
Der Allianz Hong Kong Equity -A- Fonds hat seit der Empfehlung die schlechteste Performance gezeigt. Er verzeichnet einen Verlust von etwas mehr als 19 Prozent. Dies ist größtenteils auf die generelle Schwäche chinesischer Aktien im Verlauf dieses Jahres zurückzuführen. Seit geraumer Zeit wird erwartet, dass die chinesische Regierung starke fiskalpolitische Maßnahmen ergreifen wird. Dies hätte auch auch eine positive Wirkung auf den chinesischen Aktienmarkt. Somit dürfte der Fonds auch im Jahr 2024 noch interessant sein.
Erst kürzlich veröffentlichte Matthias Bohn einen weiteren Artikel, dieses Mal ist allerdings ein japanischer Fonds im Fokus. Auch im nächsten Jahr dürfen wir uns auf weitere Beiträge freuen.
Lesen Sie auch
-
Cyber Security mal anders
In weniger als 90 Sekunden verstehen, weshalb Cyber Security ein attraktives Investment…
-
Trump und die Folgen des „Liberation Day“
Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG, war erneut beim Börsenradio Interview…
-
Eine Chance für Europa
In Matthias Bohns neuesten Artikel auf Fundresearch sieht der Vorstand der P&S…
-
P&S CyberSecurity VV mit Plus im ersten Quartal
Ein weiteres Quartal an den Börsen ist Geschichte. An den US-Börsen kam…