Türkei – Blaupause für unsere strategische Ausrichtung
Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG, erklärt im Börsenradio Interview, warum wir uns Zeiten der Inflation die das Beispiel Türkei zur Hand nehmen können, um wichtige Lehren daraus zu ziehen.
Das Wort des Jahres 2022 ist „Zeitenwende“. Vielleicht hat dies Olaf Scholz geprägt, als er einen Blick auf sein Portfolio geworfen hat 🙂 … Spaß beiseite: 2022 war definitiv eine Zäsur an den Kapitalmärkten. Nach 40 Jahren Disinflation und stetig fallender Zinsniveaus wurde dies mit einem Schlag, beschleunigt durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg, deutlich! „Risikolose“ Staatsanleihen haben zeitweise 20% eingebüßt, Aktienmärkte 25% usw. Wohin man blickt, überall rote Zahlen!
In einem solchen Umfeld sind die strategischen Weichenstellungen von enormer Bedeutung und – von vielen zu Unrecht unterschätzt – das Thema Disziplin. Wie wir dies in unserem Renditefonds und den Vermögensverwaltungen umsetzen konnten, wir uns im Jahr 2022 geschlagen haben und weshalb die Türkei eine Blaupause für das von uns erwartete Szenario darstellen kann erläutert Vorstand, Matthias Bohn, im Gespräch mit Peter Heinrich vom Börsenradio …
Unser Produkt:
Der P&S Renditefonds
Beim P&S Renditefonds handelt es sich um einen Mischfonds, der auf den Value-Ansatz basiert. Der Fonds eignet sich für alle langfristigen Anleger, seien es Privatanleger, Stiftungen oder Family Offices.
Viel Vergnügen beim Reinhören!

Lesen Sie auch
-
Cyber Security mal anders
In weniger als 90 Sekunden verstehen, weshalb Cyber Security ein attraktives Investment…
-
Die P&S als Pionier im Sponsoring der Trendsportart Padel
Auf dem Gelände des SV Heinersreuth wurden im Mai zwei neue Courts…
-
Währungen als Schlüssel im Handelsstreit
Seit dem Liberation Day laufen Verhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern,…
-
P&S Cybersecurity VV: +11 % im ersten Halbjahr des Jahres 2025
Die erste Hälfte des Jahres 2025 liegt hinter uns – und damit…