Kategorie: Lesenswert
-
Stiftungsindex STIIX im Jahr 2024 mit zweistelliger Steigerung
Der von der P&S Vermögensberatungs AG vor mehr als 10 Jahren ins Leben gerufene STIIX, der Stiftungsindex, konnte für das Jahr 2024 mit einer Steigerung von satten 10,29% (siehe Abbildung 1) aufwarten.
-
Der P&S Kapitalmarktausblick 2025
Für das Jahr 2025 hat die P&S Vermögensberatungs AG einen Kapitalmarktausblick zusammengestellt. Darin geht es auch um einen Rückblick auf das Jahr 2024.
-
Gefahren für das Börsenjahr 2025?
Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG, war an der Börse in Frankfurt zu Gast, um auf dem Börsenparkett mit Andreas Franik über das Börsenjahr 2025 zu sprechen.
-
P&S CyberSecurity VV: +21,5 Prozent in 2024
Das zweite komplette Jahr der P&S CyberSecurity VV ist zu Ende. Für das Jahr 2024 wurde ein Plus von 21,5 Prozent erzielt.
-
P&S Vermögensberatungs AG erhält Höchstnote von Capital
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau erneut die besten Fondsboutiquen Deutschlands ausgezeichnet. Die P&S Vermögensberatungs AG konnte dabei überzeugen und wurde mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet.
-
Auf den Hasen folgt der Drache
Nach dem chinesischen Kalender folgt im Jahr 2024 auf den Hasen der Drache. Im Gegensatz zum Hasen gilt nun der Drache als besonders stark und temperamentvoll.
-
Anleihen Terminologie: Par Value, Cupon Rate & Co erklärt
Das Anleihe- bzw. Bonduniversum ist insgesamt deutlich größer als beispielsweise der Aktienmarkt. Rund um Anleihen gibt es eine ganz eigene Terminologie. In diesem Artikel sollen nun einige wichtige Anleihen Terminologien vorgestellt werden.
-
Was ist ein Carry Trade?
Worum handelt es sich bei einem Carry Trade eigentlich und welche Risiken gehen mit dieser Strategie einher? Mehr dazu in diesem Beitrag.
-
Cyber Security VV: +22 Prozent seit Beginn des Jahres 2024
Der Markt für Cyber Security Investments läuft weiterhin gut. Auch die P&S CyberSecurity VV konnte in den ersten neun Monaten ein Plus von rund 22 Prozent vorweisen. Von wem diese Performance getragen wurde und wie sich die einzelnen Werte auch im letzten Quartal geschlagen haben, können Sie in diesem Artikel lesen.
-
Blowup des Yen Carry Trade – Der Grund für den „Crash“?
Am vergangenen Montag sind die Börsen weltweit teilweise stark eingebrochen. Die plausibelste Erklärung dafür dürfte wohl der Yen Carry ein Blowup des Yen Carry Trades gewesen sein.